adeloga.de Norwegische Waldkatzen    
venditore Shop - powered by verkaeufertools.de
Startseite | Impressum

Themen
Nur eine Katze
Meine Mädels
Youngster
Meine Buben
Kastraten
Kitten/Babys
Bei uns Daheim
Presse
Veterinärmedizin
Zuchtziel
Ich über mich.
Abgabe/Preis
Links
Show
Im Freigehege
Katzengarten
Kontakt
Trauer
Würfe
Notfall
Pläne
Ernährung
Shootings
Kleines Tagebuch
Gedanken zu Kastraten

Aktuelles

Norwegische Waldkatzen, sind ganz besonders liebenswerte Tiere. Man kann geteilter Meinung sein ob Tiere Intelligent sein können oder nicht. Die Norwegische Waldkatze ist es auf jeden Fall. Diese Tiere zu beobachten, zu sehen wie sie Probleme lösen. Auch mal darüber stehen können, ist einfach faszinierend. Wer einmal Norwegern ein Asyl bei sich gewährt hat, wird nie mehr ohne sie sein wollen.Der Spruch:" Katzen sind nicht alles in unserem Leben, aber sie machen es komplett" trifft auf diese Tiere zu.


HCM + GSD IV

Klicken Sie bitte hier um für uns zu voten.



Besucherstatistik
Online: 2
Besucher gesamt: 499140
Heute: 125
Gestern: 86
Ø Besucher pro Tag: 106
Ø Besucher pro Monat: 3200

Ihre IP: 44.192.92.49
Presse

Taunus-Zeitung: 5.9.2012

Ein Stubentiger zum Schwärmen und Streicheln

Bei der Katzenausstellung mit über 200 Tieren wurde die Schloßborner Bürgerhalle zum „Miez“-Haus

Der zwei Jahre alte Kater "Babdi von Adeloga" setzte sich bei der Jury gegen 203 Konkurrenten auf vier Pfoten durch.

<Margret Breidenbach hält den Tagessieger der Katzenausstellung,
Margret Breidenbach hält den Tagessieger der Katzenausstellung, "Babdi von Adeloga", stolz in die Höhe. Foto: as
Im Schloßborner Bürgerhaus gab es am Sonntag nur ein Thema: Katzen. 204 Rassetiere wurden von ihren stolzen Besitzern über den Laufsteg geführt, wobei alle nur ein Ziel hatten: Den größten Pokal zu gewinnen und mit dem besten Tier der Schau im Tragekäfig wieder nach Hause fahren zu können. Die bei der Ausstellung des Verbandes deutscher Katzenfreunde vorgestellten 204 Zimmertiger gehörten zwölf verschiedenen Rassen an. Darunter fanden sich so klangvolle Rassenamen wie Bengalen, Maine Coon, Colourpoint, Bombay, Snowshoe, oder, nomen est omen, Ägyptische Mau. Die 36 Aussteller und ihre Miezen kamen aus ganz Hessen.

Eine mit vier erfahrenen Katzenexperten besetzte Jury entscheidet bei solchen Ausstellungen über den Sieg: Sind die Beine zu lang, zu kurz oder gerade richtig, haben die Ohren und der ganze Kopf die richtige Form, wie schaut es mit der Bemuskelung und dem Gebiss der Tiere aus? Und: Wie rassetypisch ist das Fell in Länge und Färbung? Daraus wird dann eine Punktzahl ermittelt, die am Ende über die Platzierung entscheidet.

Margret Breidenbach aus Nastätten kann jedenfalls zufrieden sein. Die Jury kam ins Schwärmen, als ihr "Babdi von Adeloga" vorgestellt wurde. Der zweijährige Kater vom Stamme der Norwegischen Waldkatzen hat seiner Besitzerin und Züchterin bereits allerhand Ruhm und Ehre auf nationalem wie internationalem Parkett eingebracht. So auch am Sonntag: Tagessieger!

 

International begehrt

 

Bereits siebenmal war er Schausieger, und Europa-Champion ist er auch. Margret Breidenbach hob ihren "Babdi" nach der Urteilsverkündung stolz in die Höhe. Man kennt die Szene aus "König der Löwen", als Simba seinen Erstgeborenen präsentiert. Vielleicht war ja auch der künftige Weltsieger in Schloßborn zu Gast. Das Zeug dazu hätte er bestimmt.

Norwegische Waldkatzen sind laut Rassestandard kräftig, groß und robust. Merkmale der Rasse sind ein dreieckiger Kopf mit großen Augen. Sie hat große buschige, luchsartige Ohren und einen langen Schwanz. Besonders die Kater entwickeln eine schöne Halskrause. Es sind alle Farben erlaubt, da in der Zucht mehr Bedeutung auf Fell und Typ gelegt wird. Ganz offensichtlich ist hier von "Babdi" die Rede. Genau so sieht er nämlich aus.as (as)


(c) 2005-2023 by Ralf Schmitt

http://www.schmitt-soft.de